Wir erfinden Ihren Erfolg!
"Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind" (Henry Ford)
Gemeinsam zu Ihrem Erfolg
"Wir erfinden Ihren Erfolg" ist der Leitsatz, nach dem wir für unsere Kunden arbeiten, um Sie mit den Fähigkeiten zu unterstützen, die Sie jetzt gerade benötigen. Wir unterstützen und begleiten Sie während aller Projektphasen oder in einzelnen Teilprojekten:
Projektphase I: Vorbereitung
Sie möchten beispielsweise wissen, ob und ggf. wie eine neue Produktidee, z.B. eine Tinte mit sensorischen Eigenschaften, technisch realisierbar sein könnte, wie das Wettbewerbsumfeld und die Schutzrechtssituation aussieht und was möglicherweise auf Sie an mess- und prozesstechnischen Anforderungen zukommen könnte. Dann unterstützen wir Sie mit:
- Machbarkeitsstudien und
- Technischen Produkt- und Wettbewerbsanalysen.
Sonderprojektphase: Vorschriften und Zulassungen
Vor den Erfolg haben die Regierungen der Welt Behörden und Vorschriften gestellt. Daher prüfen wir vor und während der Entwicklung die rechtlichen Rahmenbedingungen, sei es im lebensmittelrechtlichen Sinne oder hinsichtlich REACh oder der sog. Dual-Use-Verordnung oder anderer nationaler Regularien und begleiten das Projekt bis zu einer erforderlichen Zulassung. Natürlich wissen wir auch nicht alles, aber wir arbeiten mit kompetenten und renommierten Einrichtungen zusammen, die genau wissen, was sie tun.
Projektphase II: Entwicklung
Die Produktidee ist klar und Sie möchten mit der Entwicklung beginnen oder Sie benötigen begleitende Unterstützung bei einer Weiterentwicklung oder ein bestehendes, bereits etabliertes Produkt soll verbessert werden oder Sie sind von einer plötzlichen Abkündigung eines wichtigen Einsatzstoffes betroffen. Dann beschreiben Sie uns Ihre Erfordernisse und wir unterstützen Sie mit:
- Erstellung von Pflichtenheften,
- Produktentwicklungen / Weiterentwicklungen.
Bei allen unseren Entwicklungen gilt:
Wir kopieren keine Produkte, sondern erarbeiten auf Basis der Kundenanforderung ein Pflichtenheft, in dem die Aufgabenstellung unter eingehender Betrachtung
- der Verwendung unbedenklicher Inhaltsstoffe und
- nachhaltiger Prozesse sowie ressourcenschonender, verfügbarer Materialien
beschrieben wird. Wir entwickeln jedes Produkt selbst.
Projektphase III: Produktionseinführung
Es ist soweit, die Labormuster liefern gute Ergebnisse. Nun gilt es einerseits eine Pilotierungsphase zu starten, anderseits den Labormaßstab in einen verfahrenstechnischen Prozess zu überführen. Denn aus einfachen Handhabungen im Labor werden nun fertigungstechnische Verfahren. Gleichzeitig müssen Qualitätsparameter, deren Ermittlung und Grenzwerte festgelegt sowie erforderliche Maßnahmen bei einem Nichterreichen dieser Werte beschrieben werden. Hier übernehmen wir für Sie bzw. unterstützen Sie bei der:
- Einführung und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen,
- Planung der Maschinen sowie der verfahrens- und messtechnischen Ausstattung,
- Überführung des Prozesses vom Labor- in den Produktionsmaßstab
Projektphase IV: Upscaling
Oft liegt die Tücke im Detail. Die verfahrenstechnischen Komponenten werden einfach nur vergrößert und schon hat man… z.B. einen verstärkten Bodensatz im Behälter oder eine signifikante Farbtonabweichung. Bei jeder Kapazitätsanpassung müssen die Maschinen und Apparate genau aufeinander abgestimmt werden. Das gilt insbesondere für Rührwerke, Dispergiereinrichtungen, Pumpen und die Filtration. Auch hier stehen wir Ihnen zur Verfügung bei der Durchführung von:
- Upscaleprozessen
Wir schauen über den Tellerrand und sammeln eingehend Informationen zu Innovationen aus anderen Disziplinen, die wir dann mit Vorteil in unseren Kundenlösungen einsetzen können, denn "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die Sie entstanden sind". (Albert Einstein)
So entstehen Produkte, wie Kennzeichnungstinten und Digitaldrucktinten mit teilweise faszinierenden Eigenschaften.
